Sind besondere Büromöbel wirklich notwendig?
Anders als zu Hause, wo man verschiedene Betätigungen ausübt, werden an einem Büroarbeitsplatz ganz spezifische Tätigkeiten ausgeführt, auf die man die Ausstattung optimieren kann. Heutzutage sind Arbeitsplätze häufig sehr techniklastig mit Laptops, Tablets, Bildschirmen und Rechnern ausgerüstet. Deshalb werden an Möbel für die Büroeinrichtung andere Ansprüche gestellt als zum Beispiel an eine Einrichtung im Wohnzimmer. Dies gilt besonders für die Sitzmöbel. Wer sitzt zu Hause schon über viele Stunden hinweg auf dem gleichen Sitzmöbel? Im Büro kann dies jedoch sehr wohl geschehen. Damit sich die Polster nicht schnell abnutzen müssen im Büro also viel robustere Stoffe genutzt werden. Im Büro wird im Gegensatz zum Privatbereich auch vermehrt das Brandverhalten der Möbel mit einbezogen. Unterschiedliche Faktoren zur Gestaltung der Wände werden ebenso mit beachtet. Dies hängt allerdings auch sehr stark vom Büro-Layout insgesamt ab.
Manche meinen, man kann sich auch eine günstige Büroeinrichtung von Ikea anschaffen, anstatt die Leistungen von Aura GmbH heranzuziehen. Anbieter wie Ikea bieten aber eher Möbel, die für Privathaushalte gedacht sind. Diese halten dann im Büro eventuell fünf Jahre, ehe sie ausgetauscht werden müssen. Möbel, die eigens für die Büroeinrichtung gestaltet werden, sind viel strapazierfähiger und belastbarer. Im Büroalltag werden die oftmals mit schweren Ordnern gefüllten Schubladen beständig geöffnet und geschlossen. Das stellt eine ganz andere Anforderung dar, wie Sie z. B. in einem heimischen Arbeitszimmer gegeben ist. Bei Aura GmbH erhalten Sie eine Büroeinrichtung, die den gewöhnlichen Anforderungen am Arbeitsplatz standhält und mit Sicherheit 15 Jahre lang eingesetzt werden kann. Häufig ist sogar ein Gebrauch über 20 oder auch 25 Jahre denkbar.