Sind besondere Büromöbel überhaupt erforderlich?
Anders als zu Hause, wo man unterschiedliche Betätigungen ausführt, werden an einem Büroarbeitsplatz ganz spezifische Arbeiten erledigt, auf die man die Möblierung optimieren kann. Auf einem Arbeitsplatz müssen heute stets auch zahlreiche Geräte Platz haben, wie z. B. Laptops, Tablets, Bildschirme und Rechner. Deshalb werden an Mobiliar für die Büroeinrichtung andere Erfordernisse gestellt als beispielsweise an eine Wohnzimmereinrichtung. Insbesondere die Sitzmöglichkeiten sind hier wichtig. Kaum jemand sitzt zu Hause 8 oder 10 Stunden täglich auf dem gleichen Sessel. Bei der Arbeit ist dies jedoch vorstellbar. Damit sich die Polster nicht schnell abnutzen müssen im Büro also erheblich robustere Materialien verwendet werden. Außerdem ist auch das Brandverhalten der Stoffe in Betracht zu ziehen, ein Thema, das im privaten Bereich nicht so sehr berücksichtigt wird. Auch bei der Gestaltung der Wände gibt es andere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Dies hängt allerdings auch sehr stark vom gesamten Büro-Layout ab.
Manche unserer Interessenten in Oberarsbach stellen sich die Frage, warum sie ihre Büroeinrichtung bei der Aura GmbH und nicht einfach bei Ikea holen sollten. Möbelhäuser wie Ikea bieten aber eher Möbel, die für Privathaushalte gedacht sind. So muss man damit rechnen, das sie als Büroeinrichtung nur etwa fünf Jahre halten. Der große Unterschied ist hierbei, dass Möbelstücke, die eigens für die Büroeinrichtung konzipiert sind, sehr robust sein müssen. Beispielsweise werden Schränke oder Schubladen, die mit schweren Ordnern befüllt sind, ständig geöffnet und geschlossen. Dadurch sind auch die Ansprüche in diesem Einsatzgebiet wesentlich höher. Bei Aura GmbH bekommen Sie eine Büroeinrichtung, die den üblichen Anforderungen im Arbeitsablauf standhält und mit Sicherheit 15 Jahre lang eingesetzt werden kann. Auch 20 oder unter Umständen 25 Jahre sind keine Seltenheit.