Warum gibt es eigentlich spezielle Möbel zur Büroeinrichtung?
Anders als daheim, wo man vielfältige Tätigkeiten ausführt, werden an einem Büroarbeitsplatz ganz spezifische Tätigkeiten ausgeführt, auf die man die Ausstattung anpassen kann. Auf einem Arbeitsplatz müssen heute immer auch einige Geräte Platz haben, wie z. B. Laptops, Tablets, Bildschirme und Rechner. Deshalb werden an Mobiliar für die Büroeinrichtung andere Ansprüche gestellt als etwa an eine Wohnzimmereinrichtung. Dies gilt auch für die Sitzmöbel. Kaum einer sitzt zu Hause 8 oder 10 Stunden am Tag auf dem gleichen Sessel. Bei der Arbeit kann dies jedoch sehr wohl vorkommen. Deshalb müssen auch die Stoffe widerstandsfähiger gegen Scheuerspuren sein, damit sich die Polsterungen nicht so schnell abnutzen. Im Büro wird im Unterschied zum privaten Umfeld auch verstärkt das Brandverhalten des Mobiliars mit einbezogen. Unterschiedliche Kriterien zur Wandgestaltung werden auch mit berücksichtigt. Dies hängt jedoch auch sehr stark vom gesamten Büro-Layout ab.
Manche Unternehmer in Rothenbach stellen sich die Frage, warum sie ihre Büroeinrichtung bei der Aura GmbH und nicht viel billiger bei Ikea einkaufen sollten. Allerdings ist es so, dass Büromobiliar von Anbietern wie Ikea eher für einen Privathaushalt konzipiert sind. Diese halten dann als Büroeinrichtung eventuell 5 Jahre, ehe sie ausgetauscht werden müssen. Der große Unterschied ist hier, dass Möbelstücke, die eigens für die Büroeinrichtung hergestellt sind, sehr widerstandsfähig sein müssen. Beispielsweise werden Schränke oder Schubladen, die mit schweren Ordnern befüllt sind, fortgesetzt geöffnet und geschlossen. Dadurch sind auch die Ansprüche in diesem Bereich wesentlich höher. Eine Büroeinrichtung von der Aura GmbH hält den täglichen Anforderungen am Arbeitsplatz stand und kann durchaus 15 Jahre genutzt werden. Auch 20 oder unter Umständen 25 Jahre sind keine Besonderheit.