Warum gibt es eigentlich spezielle Möbel für die Büroeinrichtung?
Da man bei der Arbeit anderen Betätigungen nachgeht als zu Hause, ist es auch unerlässlich, ein Büro mit speziell an diese Aufgaben angepassten Möbeln einzurichten. Auf einem Arbeitsplatz müssen heute stets auch zahlreiche Geräte Ihren Platz finden, wie zum Beispiel Laptops, Tablets, Bildschirme und Rechner. Folglich werden an Möbelstücke für die Büroeinrichtung andere Ansprüche gestellt als bspw. an eine Einrichtung im Wohnzimmer. Dies gilt auch für die Sitzmöbel. Kaum jemand sitzt zuhause 8 oder 10 Stunden pro Tag auf dem gleichen Sitzmöbel. Im Büro kann dies aber durchaus geschehen. Dementsprechend müssen auch die Stoffe widerstandsfähiger gegen Abrieb sein, damit die Polsterungen nicht so schnell verschleißen. Im Büro wird im Gegensatz zum privaten Umfeld auch verstärkt das Brandverhalten der Einrichtungsgegenstände berücksichtigt. Unterschiedliche Kriterien zur Gestaltung der Wände werden auch mit berücksichtigt. Dies hängt allerdings auch sehr stark vom gesamten Büro-Layout ab.
Manche sind der Meinung, man kann sich auch eine billige Büroeinrichtung von Ikea anschaffen, anstatt das Angebot von Aura GmbH heranzuziehen. Möbelhäuser wie Ikea bieten aber eher Einrichtungsgegenstände, die für den Privatbereich gedacht sind. Diese halten dann als Büroeinrichtung eventuell fünf Jahre, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Möbel, die eigens für die Büroeinrichtung hergestellt werden, sind deutlich strapazierfähiger und robuster. Zum Beispiel werden Schränke oder Schubladen, die mit schweren Ordnern gefüllt sind, fortgesetzt auf und zu gemacht. Das stellt eine ganz andere Anforderung dar, wie Sie zum Beispiel in einem kleinen Arbeitszimmer vorhanden ist. Bei Aura GmbH bekommen Sie eine Büroeinrichtung, die den gewöhnlichen Anforderungen am Arbeitsplatz standhält und problemlos 15 Jahre lang genutzt werden kann. Häufig ist sogar ein Einsatz über 20 oder sogar 25 Jahre denkbar.