Einträge von ls_vivian_white_6387

Mikado – Nachhaltigkeit ist ästhetisch

 „Mit Mikado haben wir einen Stuhl mit höchstem Komfort entwickelt. In ihm steckt das Beste, was Vitra zu bieten hat: dynamische Bauteile, die eine unabhängige Bewegung des Rückens ermöglichen – und die alle tief in der weichen Polsterung verborgen sind.“ (Edward Barber & Jay Osgerby, 2024) Was macht Mikado so besonders? Ein Hauch von Minimalismus: […]

Büro als Ort der Kommunikation

Das Büro gab es schon lange, bevor es zum ‚Ort‘ wurde. Es ist allen voran eine Aktivität, die durch die passende Umgebung gestützt werden muss. In den letzten Blogs haben wir uns mit der Historie des Büros auseinandergesetzt: Von der Antike bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Heute schlagen wir den Bogen in […]

Das Großraumbüro erobert das 20. Jahrhundert

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das Büro rasant weiter – durch die Weiterentwicklung der Kommunikationsmedien und die daraus resultierende Automatisierung ergaben sich neue Rahmenbedingungen für die ‚white collar work‘. Rauchschwaden durchziehen die Büros der 70er Jahre In den 70er Jahren bestand die Arbeitsweise vor allem aus Routineaufgaben. Noch wurd alles händisch […]

Büro als Abbild unserer Gesellschaft

Im letzten Blog haben wir einen kleinen Blick auf die Ursprünge des Büros geworfen. Vom antiken Rom zur mittelalterlichen ‚Burra‘ sind wir am frühneuzeitlichen Kaufmannsschreibtisch stehengeblieben. Lange Zeit blieben Arbeitsort und das zu Hause ein und derselbe Platz. Die Verwaltungsarbeit nimmt im Zuge der Industrialisierung zu Im 19. Jahrhundert etablierte sich die preußische Amtsstube. Denn […]

Wie wurde das Büro zu dem, was wir heute kennen?

Um Arbeitsumgebungen und die damit verbundene Arbeitsweise innovativer zu gestalten, müssen wir uns an die ursprüngliche Idee des Büros erinnern. Wie und wozu entstand das Büro? Was ist der Daseinszweck für unsere heutige Arbeitsumgebung? Anfänge in der Antike Die ersten Anfänge eines büroähnlichen Arbeitsortes befannen im alten Rom: In einer Art Staatsarchiv (Tabularium) wurden wichtige […]

Büroplanung 2024: Was Sie jetzt wissen sollten

Wir alle haben unterschiedliche Vorstellungen davon im Kopf, wie Büros aussehen (oder aussehen sollten). Von der Google-Erlebniswelt mit Tischkicker und Fitnessstudio zu der monotonen Welt des amerikanischen Großraumbüros wie im Film ‚Office space‘ (dt. ‚Alles Routine‘, von 1999) bis zu dem typisch deutschen Einzelbüro. Ob gutes oder schlechtes Image, Fakt ist, dass wir einen Großteil […]

Aufgeräumt im Büro – wie Clean Desk überzeugt

Bei der Umgestaltung und Planung eines Umzugs gibt es einiges zu beachten: Wie können die Büroflächen effizient verändert werden, wenn Stauraum einen Großteil des Raumes frisst? Wohin mit den ganzen Sachen? Wie wird sinnvoll eruiert, wieviel Platz für Material oder für Mensch ‚eingeräumt‘ wird? Wie geht Clean Desk, wenn wir stets Zugang zu unseren Materialien […]

Ruhe ins Büro holen – Akustische Gestaltung

Akustik ist ein fester Bestandteil der Büroplanung. Denn die Reduktion von akustischen Störgrößen und die Optimierung der Raumakustik wirken sich maßgeblich auf die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden aus. Denn einfach so ‚Weghören‘ kann man mit dem Hörsinn nicht. Akustik-Lösungen können sehr individuell gestaltet und effizient und flexibel eingesetzt werden. Sie sorgen dafür, dass in Openspace-Flächen […]

On the way to new work – mit Trautmann & Vitra

📍 Wir waren Mitte November zu Gast auf einer sehr inspirierenden Lesung von Michael Trautmann, der aus dem Buch ‚On the way to new work‘ sechs unterschiedliche Stationen und Sichtweisen von ‚New Work‘ vorstellte. Worum geht es? 📖Die drei Autor*innen Michael Trautmann, Christoph Magnussen und Swantje Allmers Almers haben in ihrem Buch die 300 Folgen […]

Gesunde Arbeitsumgebungen gestalten

Die Deutschen bewegen sich zu wenig – und bleiben im Büro auf ihren Stühlen kleben. Laut dem Report der Krankenkassen sind das durchschnittlich 9,2 Stunden pro Tag! Die Umfrage des Magazins OFFICE ROXX kommt dabei zum selben Ergebnis. Praktische Lösungen für mehr Bewegung im Büro Um das zu ändern, gibt es verschiedene Lösungen: ✔️ Sitz-Steh-Tische ermöglichen […]