Sind spezielle Büromöbel eigentlich wirklich erforderlich?
Da man bei der Büroarbeit anderen Betätigungen nachgeht als daheim, ist es auch erforderlich, einen Büroraum mit eigens an diese Aufgaben angepassten Möbeln einzurichten. Auf einem Arbeitsplatz müssen heute immer auch mehrere Geräte Platz haben, wie z. B. Laptops, Tablets, Bildschirme und Rechner. Folglich werden an Möbel für die Büroeinrichtung andere Ansprüche gestellt als etwa an eine Einrichtung im Wohnzimmer. Dies gilt besonders für die Bürosessel. Kaum einer sitzt daheim acht oder zehn Stunden täglich auf dem gleichen Sessel. Am Arbeitsplatz ist dies aber möglich. Damit sich die Polster nicht schnell abnutzen müssen im Büro also deutlich robustere Materialien genutzt werden. Darüber hinaus ist auch das Brandverhalten der Stoffe in Erwägung zu ziehen, ein Themenbereich, der im Privatbereich nicht so sehr berücksichtigt wird. Unterschiedliche Kriterien zur Gestaltung der Wände werden auch mit berücksichtigt. Hier kommt es jedoch stark darauf an, wie der Büroraum aufgeteilt ist.
Manche unserer Interessenten in Schwarzenbruck fragen sich, warum sie ihre Büroeinrichtung bei der Aura GmbH und nicht viel billiger bei Ikea holen sollen. Möbelhäuser wie Ikea bieten aber eher Möbel, die für Privathaushalte gedacht sind. So muss man davon ausgehen, das sie im Büroalltag nur etwa fünf Jahre durchhalten. Der große Unterschied ist hierbei, dass Möbel, die eigens für die Büroeinrichtung gedacht sind, sehr robust sein müssen. Im Büroalltag werden die oftmals mit schweren Ordnern gefüllten Schubladen fortgesetzt geöffnet und geschlossen. Das stellt eine ganz andere Erfordernis dar, wie Sie etwa in einem heimischen Arbeitszimmer vorliegt. Eine Büroeinrichtung von der Aura GmbH hält den täglichen Erfordernissen am Arbeitsplatz stand und kann mit Sicherheit 15 Jahre eingesetzt werden. Oft ist sogar ein Gebrauch über 20 oder sogar 25 Jahre vorstellbar.