Was für eine bewegende Zeit! Bei Aura blicken Gunnar Bauer, Sarah Ziegler, Matthäus Schwarzenberger und Eileen Badaou nicht nur auf einen Wandel im Arbeitsalltag, sondern auch auf ein Unternehmen, das sein 38-jähriges Bestehen feiert. Welche Werte hatten von Beginn an Bestand? Wie meistert das Unternehmen die aktuellen Krisenzeiten? Welche Ziele verfolgt die Unternehmensleitung mit Gunnar Bauer an der Spitze?
Auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit – Fachkräftemangel, hohe Mitarbeiterfluktuation oder Quiet Quitting – reagiert AURA vor allem durch das ständige Hinterfragen und Optimieren der eigenen Arbeitsweise. Mitarbeitende werden von Beginn an die Hand genommen und intensiv in die Branche eingearbeitet. Dafür hat die Führungsriege auch eigenes Material erstellt und bietet regelmäßig Teamevents und Schulungen an, sodass die interne und externe Kommunikation verbessert wird.
Wirtschaftlich stabiles Unternehmen mit über 20 Mitarbeitenden
Matthäus sagt: „Unsere wirtschaftliche Stabilität ist ein Vorteil. Doch die aktuelle Weltsituation zeigt, dass wir uns ständig anpassen müssen. Als etabliertes Unternehmen müssen wir sicherstellen, dass unser Geschäftsmodell zukunftsfähig ist.“ Diese Haltung prägt die Führung von Anfang an. Matthäus ist seit vielen Jahren Prokurist, während Gunnar als Inhaber und Geschäftsführer tätig ist.
Sarah Ziegler leitet seit Mai 2022 die Planungsabteilung, nachdem sie mehrere Jahre als Planerin und Innenarchitektin für AURA tätig war. Ende 2022 wurde Eileen Badaou, die zuvor das Social Media Marketing betreute, zur Leiterin für Kommunikation und People & Culture ernannt, um den komplexen Arbeitsweisen gerecht zu werden.
Der Betrieb ist seit 2002 in einer Hand.
Ein Blick zurück: Im Jahr 1986 gründete Franz Leonhard die Leonhard Büro Gestaltung GmbH in Nürnberg als Nachfolgegesellschaft einer Pohlschröder Zweigstelle. Damals richtete das Unternehmen vorwiegend Siemens Betriebe ein. In den vergangenen 19 Jahren entwickelte sich das Unternehmen unter der Leitung von Gunnar Bauer zu einem der führenden Anbieter von innovativen Büroplanungen und Büromöblierungen im nordbayerischen Raum.
Ein Team von 21 Mitarbeitenden unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette, von Workplace Consulting und Design bis hin zu Montage und Kundendienst. Mit den Jahren konnte im regionalen Marktumfeld der Ruf eines innovativen und planungsstarken Unternehmens aufgebaut werden. „Als ich Leonhard 2002 als Geschäftsführer übernahm, waren in der Planung zwei Halbtagskräfte beschäftigt.“ erinnert sich Gunnar.
Heute arbeiten in der Abteilung 3 Vollzeitkräfte. Mit der Entwicklung in diese Richtung ging auch die schrittweise Umgestaltung des Showrooms und auch des Herstellerportfolios einher. Hochwertige Marken wie Vitra und USM reihen sich neben den langjährigen Partner Steelcase ein. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens war die Änderung des namens Leonhard Büro Gestaltung GmbH zu AURA Innovative Arbeitswelten GmbH im Jahr 2018.
„Es war ein Schritt, um den Namen unseres Unternehmens näher an unsere Kernkompetenz zu rücken.“
erklärt Gunnar. Die Namensänderung wurde marketingtechnisch sehr professionell begleitet und vom hiesigen Markt sowie dem Herstellerumfeld sehr positiv aufgenommen.
Mein Vater war selbst Unternehmer und hat uns schon früh sensibilisiert, beständig zu bleiben, uns an Werten zu orientieren und beruflich volle Verantwortung zu übernehmen. Das heißt aber nicht, nicht auch stets innovativ zu bleiben und immer die Zukunft im Blick zu behalten.“
Gunnar wächst fließend ins Unternehmertum hinein. Anfang 2002 übernimmt er nach langjähriger Vertriebserfahrung die Geschäftsführung von Leonhard Büro Gestaltung GmbH. Sein Vorgänger Peter Schaar bleibt noch sechs Jahre als freier Mitarbeiter und Mentor im Unternehmen. 2004 erwirbt Gunnar alle Gesellschafteranteile und führt das Unternehmen zu Wachstum und Erfolg. Seit über 10 Jahren hilft Matthäus, das Unternehmen als konzeptionellen Partner für ganzheitliche Büro- und Objekteinrichtung zu etablieren.
Mit eigenem Logistik-Team unter der Leitung von Michael Bettschnitt und neuen Führungsebenen investiert Gunnar kontinuierlich in Qualität, Innovation und Service. Der innovative Showroom schafft Raumerlebnisse, die Kunden den hohen Anspruch des Teams an Arbeitswelten vermitteln. Ziel ist es, ein ganzheitlicher Wertschöpfungspartner für unsere Kunden zu sein.
„Heutzutage ist es für unsere Kunden essentiell, die Potenziale ihrer Büroräume als sichere und werttreibende Arbeitsumgebungen voll auszuschöpfen. Die Büros von Morgen werden dabei überwiegend anders aussehen.“ Gunnar Bauer
Für die Zukunft haben die Vier viel vor. Kundenerlebnisse und Arbeitsprozesse sollen stärker digitalisiert werden. Die Erkenntnisse aus den letzten Jahren werden wichtige Innovationstreiber bei der Entwicklung neuer Arbeitswelten sein. Auch das Qualitätsmanagement wird weiter ausgebaut.
Reflektieren, um zukunftsfähig zu bleiben…
„Wir wollen weiterhin Marktführer im Bereich Bürorauminnovation sein, wenn es darum geht, hochmoderne Arbeitswelten zu gestalten und umzusetzen“, betont Gunnar Bauer. „Gleichzeitig wollen wir wirtschaftlich stabil bleiben, um investieren zu können und unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu bieten.“ Dabei soll auch reflektiert werden, welche Fähigkeiten bei AURA künftig wichtig sind, um Kunden und Kundinnen zu nachhaltigen und innovativen Arbeitswelten zu verhelfen.
Seit jeher prägen Werte die Unternehmenskultur von AURA. Das Motto „Der einzige Wettbewerbsvorteil, den wir verteidigen können, ist schneller als alle anderen zu lernen“ steht für die sechs Unternehmenswerte: Innovationskraft, familiärer Zusammenhalt, Engagement und Respekt, Nachhaltigkeit und Erfolgsorientierung. „Auch wenn es nicht immer einfach ist, glauben wir, dass die Zukunftsfähigkeit davon abhängt, wie sehr wir diese Werte hochhalten und leben“, meint Gunnar abschließend.