Entstehung des OFFICE-PARKS bei FACKELMANN

Von Grund auf wurde die Marketingabteilung von Fackelmann in Hersbruck vom AURA-Team neu gestaltet. Der neue Office-Park begeistert und bietet genügend Raum und Möglichkeiten für einen kreativen und flexiblen Workflow. Durch unsere AURA-Connect-Netzwerkpartnerschaft und unser vielfältiges Portfolio können wir die Lösungen anbieten, die für unsere Kunden am besten sind.

Lesen Sie im Folgenden die ganze Story:

ABTEILUNGSZUWACHS WÄHREND DER PANDEMIE

Die Marketingabteilung von Fackelmann wuchs während der Pandemie – im vorübergehenden Home-Office war das erst einmal kein Problem. Doch schnell wurde klar, dass die bisherige Bestandsfläche nicht mehr genügend Platz für alle bieten würde, sobald die Mitarbeitenden verstärkt ins Büro zurückkehren würden. Ein neues Konzept musste her – mit der Voraussetzung, dass die Grundfläche dieselbe blieb. Somit kam AURA mit ins Spiel.

EIN OFFICE PARK FÜR FACKELMANN

Die Idee des Office-Parks für Fackelmann nahm in Kunden- und Mitarbeiterworkshops Gestalt an. Geplant war eine Neugestaltung der Bestandsfläche für circa 30 Mitarbeitende. Das Konzept umfasste 18 Fokusarbeitsplätze, 4 Teamarbeitsplätze, eine Raum-in-Raum-Lösung für Besprechungen und ein eigenes Work-Café für die Abteilung. Es musste allerdings auch der zusätzliche Stauraum für Produktbeispiele aus der Marketingabteilung in die Arbeitsfläche integriert werden.

UNERWARTETE HERAUSFORDERUNGEN IN DER BAUPHASE

Die Planung war bereits entworfen, visualisiert und alle Bau- Lieferleistungen zur Ausführung freigeben und beauftragt. Doch ein paar Wochen später während der Bauphase kam heraus: eine wichtige Rohrleitung durchkreuzte die Pläne des Work-Cafés. Das Herausreißen der Wand war nicht mehr möglich wie gedacht. Somit war die gesamte Planung für diesen Bereich erst einmal hinfällig. Für uns begann ein planungstechnischer Ideen-Sprint. Das Konzept musste geändert und an die flächengegebenen Voraussetzungen angepasst werden. Das Work-Café in seiner ursprünglichen Gestalt war so definitiv nicht mehr umsetzbar. Doch es gelang, eine sinnvolle alternative Gestaltung zu finden. Die letztlich super kurzfristig im Bau umgesetzt wurde – ohne eine Verzögerung auszulösen.

HIER EIN EINBLICK IN DEN ARBEITSPROZESS

NEUGIER AUF DEN OFFICE-PARK

Das Arbeiten mit Altbestand fordert die Bürogestaltung auf mehreren Ebenen heraus, doch es macht die Arbeit auch wahnsinnig spannend. Wie wird das Endergebnis letztlich aussehen? Im Gegensatz zu einem neuen Gebäude gibt es eine Vorgeschichte, die mit der alten Büroumgebung verknüpft ist. Während der Abbruchmaßnahmen, der Renovierung und Montage gab es zahlreiche Besuche aus der Marketingabteilung. Die Neugier war groß: Wie verändert sich die Arbeitsumgebung? Wie weit ist der Umbau? Wie wird die neue Arbeitswelt aussehen?

DAS NEUE KONZEPT: DER OFFICEPARK

Schließlich handelte es sich nicht nur um eine Neugestaltung der Arbeitsumgebung, sondern auch um die Einführung eines neuen Konzepts. Ein Konzept, das verstärkt auf die Zusammenarbeit in Zeiten von hybrider Arbeit setzt. Dezidierte Areale für soziale Interaktion erleichtern den spontanen Austausch und fördern Kreativität. Eigene Arbeitsplätze weichen zugunsten des Clean-Desk-Prinzips, da nicht immer alle Mitarbeitenden vor Ort sind. In zugewiesenen Lockerschränken können jedoch private Gegenstände und Tools aufbewahrt werden. Durch praktische Körbe und Toolboxen sind diese jederzeit mobil griffbereit. Für wichtige Besprechungen kann die akustisch wirksame Raum-in-Raum-Lösung genutzt werden. So wird auch sichergestellt, dass die Mitarbeitenden auf den Fokusarbeitsplätzen und im Teamarbeitsbereich ungestört arbeiten können.

Der Office-Park der Marketingabteilung ist der erste solcher Art bei Fackelmann. Doch er kommt genau zur richtigen Zeit: Die Anforderungen und Ansprüche an Arbeit ändern sich – Arbeitswelten müssen sich anpassen. Wer diese Umstände ignoriert, wird langfristig abgehängt.

FAZIT

Die Umgestaltung von Altbestand ist nachhaltig und sinnvoll, da kein neuer Gebäudekomplex benötigt wird. Darüber hinaus können Ressourcen wiederaufbereitet oder mit neuen Elementen kombiniert werden.  Es hat allerdings manchmal auch seine Tücken. Die Flächenstruktur ist vorgegeben und bauliche Altlasten können plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen. Unerwartete Überraschungen fordern ein hohes Maß an Kreativität und Spontaneität. Doch genau das macht auch den Reiz der Umgestaltung aus. Letztlich geben wir alles, um gute und innovative Arbeitswelten entstehen zu lassen.


Akzente setzen im Büro – Accessoires von VITRA

Accessoires im Büro? Braucht man so etwas?

Wir sagen: Ja klar! Denn neben dem ästhetischen Anspruch des Bürolebensraums tragen sie zum Erhalt der Unternehmenskultur bei.

OFFICE ACCESSOIRES – DIE AUFWERTUNG DES BÜROALLTAGS

Accessoires müssen nicht nur nette Deko-Elemente sein. In ihnen lassen sich Nutzen und Funktionalität vereinen. Mit ihnen können wir Akzente im Büroraum setzen und Emotionen ansprechen. Sie prägen den Unternehmenscharakter und das Bild, das die Mitarbeiter von ihrer Unternehmenskultur haben. Es muss nicht langweilig und eintönig sein. Durch das Collagekonzept können Sie unterschiedliche Produkte für eine individuelle und ausdrucksstarke Büroumgebung nutzen. Vor allem in Bereichen mit nicht fest zugeordneten Arbeitsumgebungen schaffen sie einen Wohnlichkeitsfaktor, der Wohlbefinden ausstrahlen lässt.

ACCESSOIRES – MEHR ALS NUR DEKO

Der Einsatz von Accessoires ist ein wichtiger Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit und fördert die Bindung ans Unternehmen. Denn er drückt Wertschätzung und Wohlbefinden aus. Eine schöne und ansprechende Umgebung stimuliert die Mitarbeiter und regt kreative Gedankenprozesse an. Dadurch steigt die Motivation. Kreative Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter. Ein positiver Nebeneffekt: die Unternehmensattraktivität erhöht sich dadurch auch noch.

INDIVIDUELLE EINSATZMÖGLICHKEITEN SCHAFFEN INDIVIDUELLE ARBEITSWELTEN

Die Office Accessoires von Vitra lassen sich sowohl in klassischen Arbeitsbereichen als auch in geschlossenen Büros einsetzen. In Besprechungs- und Konferenzräumen, Workshop-Umgebungen ebenso wie in Empfangsbereichen, Lounges oder in der Cafeteria. Durch die vielfältige Kombinationsweise der Collagetechnik entsteht ein individuelles Bild des Unternehmens. Ein Bild, das Lust macht auf Arbeiten.

Hier kommen Sie zu unseren Produkten von VITRA. 

Für eine individuelle Beratung können Sie uns gerne kontaktieren.

Fotos: Vitra


  • Kennen Sie schon unsere Lunch & Learn – Veranstaltung? Hier erfahren Sie mehr darüber.
  • Der neue Global Report von Steelcase redet vor allem über eines: die Privatsphäre am Arbeitsort. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Lunch & Learn @ AURA – Kennen Sie sich noch aus?

In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen und Führungskräfte der ganzen Welt mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert:

  • Unter welchen Voraussetzungen hat das heutige Büro noch Relevanz?
  • Wie haben sich die Büros durch die Pandemie verändert?
  • Wie gelingt erfolgreiches hybrides Arbeiten?
  • Welche Rahmenbedingungen beeinflussen die Arbeit in der Zukunft?

 

WIE SIEHT IHRE BÜROWELT IN DER ZUKUNFT AUS?

Manche Themenbereiche sorgen für große Verunsicherung darüber, wie unsere Arbeitswelten von Morgen auszusehen haben und was man bei der Konzeption oder Modernisierung neuer Büroflächen berücksichtigen sollte.

Bei einem umfassenden interaktiven Fachvortrag von Gunnar Bauer können Sie sich rund um die aktuellen Themen in der modernen Arbeitswelt informieren und auch gerne individuelle Fragen mit einbringen.

AURA bietet mehrmals jährlich einen Lunch & Learn Event an. Wir geben Ihnen einen kostenlosen Ausblick auf Themen wie Hybride Arbeitswelten, Post-COVID-Bürolandschaften, Zukunftsfähigkeit der Büros und viele mehr. Dabei gehen wir auch auf aktuelle Erkenntnisse wie den neuen Global Report von Steelcase ein. Anschließend laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Voraussichtliche Termine für 2023:

14.02.23

25.04.23

22.06.2023

21.09.2023

09.11.2023

MELDEN SIE SICH JETZT AN!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich doch unter badaou@aura-gmbh.de über die nächsten Termine und melden Sie sich an. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Dort werden Sie zeitnah über die aktuellen Termine informiert.

Wir von AURA zeigen Ihnen, wie Sie ihr Büro für die Anforderungen der heutigen und zukünftigen Zeit rüsten können.

Foto: Steelcase

Sie wollen mehr? Hier finden Sie ein paar Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Kontrolle über den Arbeitsplatz: Der neue Global Report von Steelcase (April 2022) 

Hybrid bleiben: Was heißt das konkret fürs Büro?

Herausforderung der hybriden Arbeitswelt

Leitfaden für die Rückkehr ins Büro